Bei „Wabi-Sabi“ fasziniert mich die Ästhetik des Unperfekten. Wabi-Sabi ist ein japanisches ästhetisches Konzept, das eng mit Zen-Buddhismus verbunden ist. Der vollkommene Gegenentwurf zu unserer modernen und extrem technologisierten Gesellschaft, die mit dem Kleinen, mit der Ruhe und der Spiritualität nichts mehr anfangen kann. Alles ist riesengroß, laut, grell, aufdringlich. Perfektion und fehlerfreies Funktionieren wird in allen Bereichen erwartet. Unsere ästhetischen Vorstellungen spiegeln diese Welt wieder: Glatt, Fehlerlos, Charakterlos. Wabi-Sabi hilft mir mich tiefer auf die Fotografie einzulassen und mich vom Druck der Perfektion frei zumachen und die Bilder fließen zu lassen.